oberflächenaktiv

oberflächenaktiv
ober|flä|chen|ak|tiv <Adj.> (Physik, Chemie):
1. eine aufgrund großer Oberfläche große Adsorptionsfähigkeit besitzend.
2. (von gelösten Stoffen) die Fähigkeit besitzend, die Oberflächenspannung bes. des Wassers herabzusetzen.

* * *

oberflächenaktiv,
 
Chemie: grenzflächenaktiv.

* * *

ober|flä|chen|ak|tiv <Adj.> (Chemie, Physik): 1. eine aufgrund großer Oberfläche große Adsorptionsfähigkeit besitzend. 2. (von gelösten Stoffen) die Fähigkeit besitzend, die Oberflächenspannung bes. des Wassers herabzusetzen; grenzflächenaktiv.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • oberflächenaktiv — ober|flä|chen|ak|tiv (Physik, Chemie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hartschaum — Flüssiger Schaum Fester Schaum: Bimsstein (mattgrau im Vordergrund) Unter einem Schaum (von lat. spuma) versteht man gasförmige Bläschen, welche von festen oder flüssigen Wänden eingeschlossen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Schaum — Flüssiger Schaum Fester Schaum: Bimsstein (mattgrau im Vordergrund) Unter einem Schaum (von lat. spuma) versteht man gasförmige Bläschen, welche von festen oder flüssigen Wänden eingeschlossen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Schmierseife — Schmierseifen auch Grüne Seife[1] genannt, sind pastöse und flüssige Seifen, die aus minderwertigen Fetten mit Kalilauge hergestellt werden. Sie sind daher Kalium Salze der Fettsäuren bis etwa C 14. Dagegen sind die Natriumsalze der höheren… …   Deutsch Wikipedia

  • grenzflächenaktiv — grẹnz|flä|chen|ak|tiv; Syn.: kapillaraktiv: nennt man org. Verb., die sich dank ihrer Struktur in der Grenzfläche zwischen zwei Phasen so anordnen, dass sie die ↑ Grenzflächenspannung erniedrigen u. dadurch z. B. ↑ Benetzung ermöglichen. Die im… …   Universal-Lexikon

  • -aktiv — ak·tiv [ f] im Adj nach Subst, wenig produktiv; so, dass das im ersten Wortteil Genannte verstärkt oder aktiviert wird; atmungsaktiv, oberflächenaktiv <ein Stoff>, stoffwechselaktiv <Nahrung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”